Fit for Wettfahrtleiter

In den vergangenen Jahren veranstaltete der Segelclub Walchensee  am Fronleichnams-Wochenende das Fit-for-Sailing, drei mit wenig Theorie und viel Praxis verbundene Segeltage unter fachlicher Anleitung. Als Alternative hatte der SCLW in diesem Jahr am 26. Mai erstmalig zu einem Wettfahrtleiter-Training eingeladen. Unter der Leitung von Wolli Seifert erhielten nicht nur erfahrene Regatta-Segler Einblicke in den durchaus nicht trockenen Alltag und die Tricks erfolgreicher Wettfahrtleitung, sondern auch Neulinge konnten ein Verständnis für die Abläufe erlangen.
 
So war die Gruppe um Wolli sehr gemischt und durfte zu Beginn gleich folgendes erfahren: "Ihr könnt es euch sehr einfach machen und alle Regatta-Teilnehmer einfach segeln lassen, aber das endet im Chaos und mit Unzufriedenheit auf allen Seiten." Der SCLW hat hier jedoch einen ganz anderen Anspruch und damit legt der Club auch viel Wert auf eine gute Vorbereitung.

Am Anfang steht daher der Kontakt zu den Klassenvereinigungen der Regatta-Teilnehmer. Mit ihnen wird der Ablauf und eventuelle Besonderheiten abgestimmt. Anschließend erklärte Wolli wie die Kurse festgelegt werden: Länge, Bahnschema und Zeitberechnung. Er erläuterte auf was die Regattaleitung achten und welche Fehler vermieden werden sollten.

Bevor es dann zum gemeinsamen Weißwurst-Essen ging wurde erst noch fleißig der Regatta-Ablauf mit Setzen der Fahnen geübt. Ein besonderes Highlight war auch die praktische Übung mit der Pistole, die aber nicht unbedingt erforderlich ist, wenn man alternativ mit einem lauten Horn-Signal die Regatta-Teilnehmer informieren kann.

Seminar in der neu gestalteten Clubhütte